Articles

Der Begriff „rechtsextrem“ als Problem journalistischer Ethik

In einer demo­kra­ti­schen Öffent­li­ch­keit ist die Sprache der Presse nicht nur ein Ins­tru­ment zur Ver­mit­tlung von Fak­ten und unanz­wei­fel­ba­ren „Wah­rhei­ten“. Mei­nung­sfrei­heit umfasst auch Posi­tio­nen, die sich als „falsch“ erwei­sen kön­nen, nicht zuletzt, weil sich poli­tische, öko­no­mische und soziale Zusam­menhänge in der Regel nur durch kon­kur­rie­rende, unter­schied­lich fun­dierte Inter­pre­ta­tio­nen erschließen las­sen. (Lire la suite … )